Räder rausgeholt und flottgemacht – wir starten die Rad- und Eissaison am 22. März!

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr bei den Volksschulen bzw. beim Bahnhof Kritzendorf. Von dort radeln kleine Gruppen los und treffen weitere, bis alle bei der BMX-Bahn im Aupark beim Happyland ankommen. Dort erwartet alle mitfahrenden Kinder ein Gratis-Eis von Zuckero. Auch der Drache radelt wieder mit.

„Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag mit Radfahren und Eisschlecken zu verbringen? Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine tolle gemeinsame Zeit“, laden Elisabeth Cserny-Gutmann und Werner Palfinger im Namen von Radlobby Klosterneuburg und „Radeln ohne Alter-Klosterneuburg“ Jung und Alt zum Mitmachen ein.

 

 

Sicherheitshinweise

Es handelt sich um eine Privatveranstaltung, und es gilt die StVO. Bitte überprüft rechtzeitig Eure Räder und die der Kinder auf Straßenverkehrstauglichkeit. Unsere Guides sorgen unterwegs an heiklen Bereichen für zusätzliche Sicherheit. Die Teilnahme erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Übrigens: Falls Ihr beim Radeln zu den Startpunkten die Fahrbahn mit Autos teilen müsst, denkt an § 68 Abs. 2 StVO: „Bei der Begleitung eines Kindes unter 12 Jahren durch eine Person, die mindestens 16 Jahre alt ist, ist das Fahren neben dem Kind, ausgenommen auf Schienenstraßen, zulässig.“

Downloads & Links:

Plakat

Pressefotos vom Kinder-Eis-Anradeln 2024: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4. Bitte mit Fotocredit „Radlobby Klosterneuburg“ veröffentlichen.

Video vom Kinder-Eis-Anradeln 2024
Video vom Kinder-Eis-Anradeln 2023

 

Kinder-Eis-Anradeln Klosterneuburg 2025