09.08.2023 Die Mödlinger NÖN berichten, dass in der Perchtoldsdorfer Neustiftgasse jetzt das Radfahren gegen die Einbahnrichtung möglich ist:
Perchtoldsdorf – Neustiftgasse: Radfahren gegen Einbahnrichtung erlaubt.

09.08.2023 Die Mödlinger NÖN berichten, dass in der Perchtoldsdorfer Neustiftgasse jetzt das Radfahren gegen die Einbahnrichtung möglich ist:
07.07.2023 In der NÖ-Beilage des Kurier wird berichtet, dass die Gemeinde Hennersdorf bis Ende Juli probeweise ein elektrisch unterstütztes Lastenfahrrad zur Verfügung stellt:
23.06.2023 Die Grünen des Bezirks Mödling befürchten, dass beim viergleisigen Südbahnausbau die Chance auf Errichtung eines bahnbegleitenden Radschnellwegs – eine langjährige Forderung der Radlobby Mödling – verpasst wird, weil Land NÖ und ÖBB nicht ausreichend zusammenarbeiten. Sie haben eine diesbezügliche
21.06.2023 Die Mödlinger NÖN berichten über Dringlichkeitsantrag von NEOS-Perchtoldsdorf für den Radwegausbau:
14.06.2023 Die Mödlinger NÖN (und Bezirksblätter) berichten über zwei Radwegeröffnungen im Bezirk Mödling: Einerseits wurde der bereits länger fertiggestellt Radweg entlang der B11 zwischen der Hinterbrühl und der Zufahrt zum Gaadner Steinbruch offiziell freigegeben. Die noch beim kürzlichen Radausflug der
14.06.2023 Die Mödlinger NÖN berichten über die Teilnahme von vier Höheren Schulen in Mödling und Biedermannsdorf an der Aktion „BikeRider“ und der Volksschule in Vösendorf an einem Radworkshop der AUVA: BG Bachgasse, BG Keimgasse und HTL Mödling: HLW Biedermannsdorf: Volksschule
01.06.2023 Die Zeitschrift „Drahtesel“ berichtet über Maria und Valerie, die über den Mödlingbach-Radweg aus Hennersdorf nach Mödling in die Schule fahren.
30.05.2023 Die Bezirksblätter berichten ausfühlich über die Radlkarte für den Bezirk Mödling und die Arbeit und Vorschläge der Mödlinger Radlobby-Gruppe. Dazu gibt es auch einen Kommentar des Leiters Mödlinger Bezirksblätter-Redaktion Rainer Hirss:
Zur Teilnahmeanmeldung ↓ Der Radausflug der Radlobby Mödling führt dieses Mal über die Hinterbrühl und über die neuen Radwege (soweit sie dann bereits eröffnet sind) nach Gaaden und Heiligenkreuz (Mittagspause im Stiftsrestaurant) und weiter über Sattelbach und das Helenental nach
19.04.2023 Die Mödlinger NÖN berichten über einen geplanten Geh- und Radweg zwischen Bahnstraße und Reisenbauerring, der im Zuge der Errichtung eines Supermarkts realisiert werden soll.
15.04.2023 Am Samstag, 15. April wurde in Guntramsdorf ein neues wichtiges Stück Radweg entlang der Triesterstraße eröffnet, welches nun die Gemeinden Guntramsdorf und Wiener Neudorf verbindet. Die beiden Gemeinden haben gemeinsam diese wichtige Verbindung geplant und umgesetzt, so waren auch
05.04.2023 (Update 19.05.2023) Die Eröffnung des weitgehend fertigen Geh- und Radwegs entlang der B11 zwischen Hinterbrühl und Gaaden lässt auf sich warten, obwohl mit Frühlingsbeginn durchaus schon großes Interesse besteht, diese Route zu befahren. Die Eröffnung soll im April erfolgen.
19.02.2023 Für umweltfreundliche Transporte wie den großen Wocheneinkauf oder den Transport von Kindern steht ab sofort das Mödlinger Lastenrad „MöTraBi“ (elektrisch unterstütztes Transport-Bike) zur Verfügung. Es kann einfach und kostenlos bis zu 3 Tage ausgeliehen werden. Sein Standort ist in
15.02.2023 (Update 01.03.2023) Wegen eines Felssturzes in der Mödlinger Klausen musste der Neuweg, der Teil der wichtigen Mödlingbach-Radroute ist, für den Rad- und Fußverkehr aus Sicherheitsgründen gesperrt werden und kann für mehrere Wochen nicht benützt werden, bis ein durch den
15.12.2022 (Update 22.12.2022) Die beiden Fahrrad-Reparaturstationen in Maria Enzersdorf (Grenzgasse 7 bzw. Südstadtzentrum) werden von der BikeSchneiderei mit Fahrradschlauchautomaten ausgestattet. Die Bezirksblätter Mödling und die NÖN Mödling berichten darüber: Bezirksblätter: NÖN:
24.08.2022 (Update 15.12.2022) Obwohl sich die Straßenbausaison bereits dem Ende zuneigt, soll Anfang September mit dem Bau neuer Radwege in Gaaden und in Guntramsdorf begonnen werden. In Gaaden wird der Radweg Richtung Hinterbrühl gebaut. Er war auch Thema einer Online-Petition
19.10.2022 In Münchendorf zeigen sich unterschiedliche Meinungen beim Ausbau des Radwegenetzes: Während für den oppositionellen, für Mobilität zuständigen ÖVP-Gemeinderat Roland Wallner die in der regionalen Radbasisnetzplanung mit Priorität 1 versehene Route nach Laxenburg Vorrang hat, bringt die Mehrheitspartei SPÖ eine
05.10.2022 Beim heurigen Guntramdsorfer Fahrradtag fand eine Fahrrad-Demo nach Münchendorf (mit Empfang beim dortigen Bürgermeister), weiter nach Laxenburg und zurück zum Guntramsdofer Teichheurigen statt. Während die Route Münchendorf-Laxenburg höchste Priorität im niederösterreichischen Rad-Basisnetz genießt und bis 2024 gebaut werden soll,
25.09.2022 (Update 05.10.2022) Die Radlobby Mödling hatte für den 24. September zur „KidicalMass“ eingeladen. Es handelte sich bereits um die vierte Kinder-Radparade dieser Art in Mödling. Die rund 50 Teilnehmenden (Kinder und Begleitpersonen) fuhren eine Runde durch Mödling, um damit
06.09.2022 Die Radlobby Mödling lädt ein zur „KidicalMass“-Radparade in Mödling am Samstag, 24. September 2022 um 15:00 Uhr Treffpunkt: vor dem Museum Mödling, Josef-Deutsch-Platz Wir fahren eine Rundroute durch Mödling und kommen wieder zum Museum zurück. Die meisten Kinder fahren
17.08.2022 Die Fahrrad-Anbindung der SCS ist seit längerer Zeit ein wichtiges Ziel, das die Radlobby Mödling verfolgt. Es bestehen zwar Radwege im Inneren der SCS, die Zufahrt von außen ist aber für Radfahrende schwierig und teilweise gefährlich. Bereits im Jahr
01.07.2022 Mit Beschluss eines Dienstbarkeitsvertrags zwischen Stadtgemeinde Mödling und Bundesimmobiliengesellschaft ist der Weg frei zur Errichtung der Geh- und Radwegverbindung zwischen der Unteren Bachgasse und der Josef-Schleussner-Straße. Ein Teil der für den Radweg benötigten Grundfläche befindet sich auf dem Sportplatz
15.06.2022 Das 2018 im Gemeinderat einstimmig beschlossene und mit der Schule und der Grundeigentümerin BIG abgestimmte Geh- und Radwegprojekt zwischen dem Mödlingbach und der Josef-Schleussner-Straße (zwischen Stadion und Gymnasium) führte jetzt zu einer Protestaktion des Elternvereins. Mödlinger NÖN und Bezirksblätter
15.06.2022 Diesen Samstag, 18. Juni, ab 11 Uhr gibt’s wieder das PrimaKlima Mitradln in Perchtoldsdorf – das letzte für diese Saison (weiter geht’s dann im Herbst). Gestartet wird beim Burgeingang, Paul-Katzberger-Platz 1. Nach der gewohnten Radrunde (Dauer ca. 1 Std.)