Presseaussendung der Radlobby Amstetten: Umfrage zur aktiven Mobilität im Rahmen der Gemeinderatswahl 2025

Presseaussendung der Radlobby Amstetten: Umfrage zur aktiven Mobilität im Rahmen der Gemeinderatswahl 2025

Parteienbefragung zum Thema Radfahren Die Radlobby Amstetten hat die Parteien zu ihren Standpunkten zur Entwicklung der aktiven Mobilität im Raum Amstetten befragt. Hier gehts zum Download der Antworten im Original-Wortlaut: Hier klicken Welche Ideen haben die Amstettner Parteien, um das

Presseartikel der Radlobby Amstetten: Veröffentlichung Maßnahmenkatalog, November 2024

Maßnahmen- und Verbesserungsvorschläge für Niederösterreich

Maßnahmenkatalog für radfreundliche Stadt übergeben. “Amstetten kommt gut an“ – dieser Slogan der Stadtgemeinde Amstetten war Ausgangspunkt für die Radlobby Ortsgruppe Amstetten, um der Frage nachzugehen, wie gut es um die Radinfrastruktur im Gemeindegebiet bestellt ist. Ergebnis dieser Erhebungen ist

Vortrag Michael Meschik „Radfahren und Gehen in Melk“ anlässlich 10-Jahre Radlobby Melk am 25.9.2024
die VORTRAGSFOLIEN

Vortrag Michael Meschik „Radfahren und Gehen in Melk“ anlässlich 10-Jahre Radlobby Melk am 25.9.2024<br>die VORTRAGSFOLIEN

Michael Meschik ist einer der erfahrensten Radverkehrs-Experten in Österreich. Und kennt auch die Verkehrssituation in Melk gut. In seinem Vortag liefert Michael Meschik eine sehr anschauliche Bestandaufnahme der Mängel und Potenziale zur Mobilität per Fahrrad und zu Fuß in Melk