Presseartikel der Radlobby Amstetten: Veröffentlichung Maßnahmenkatalog, November 2024

Maßnahmen- und Verbesserungsvorschläge für Niederösterreich

Maßnahmenkatalog für radfreundliche Stadt übergeben. “Amstetten kommt gut an“ – dieser Slogan der Stadtgemeinde Amstetten war Ausgangspunkt für die Radlobby Ortsgruppe Amstetten, um der Frage nachzugehen, wie gut es um die Radinfrastruktur im Gemeindegebiet bestellt ist. Ergebnis dieser Erhebungen ist

Vortrag Michael Meschik „Radfahren und Gehen in Melk“ anlässlich 10-Jahre Radlobby Melk am 25.9.2024
die VORTRAGSFOLIEN

Vortrag Michael Meschik „Radfahren und Gehen in Melk“ anlässlich 10-Jahre Radlobby Melk am 25.9.2024<br>die VORTRAGSFOLIEN

Michael Meschik ist einer der erfahrensten Radverkehrs-Experten in Österreich. Und kennt auch die Verkehrssituation in Melk gut. In seinem Vortag liefert Michael Meschik eine sehr anschauliche Bestandaufnahme der Mängel und Potenziale zur Mobilität per Fahrrad und zu Fuß in Melk

Mi. 25.9.2024 – Vortrag „Zu Fuß & per Fahrrad mobil in Melk“ anlässlich 10-Jahre Radlobby Melk in der Tischlerei Melk

Mi. 25.9.2024 – Vortrag „Zu Fuß & per Fahrrad mobil in Melk“ anlässlich 10-Jahre Radlobby Melk in der Tischlerei Melk

Die Radlobby Melk sammelt bei dieser Veranstaltung Spenden für die Opfer des dramatischen Hochwassers, das auch in Melk viele Menschen existenziell getroffen hat.   Vortragender: Dipl.Ing. Dr. Michael Meschik vom Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur Wien Ort: Tischlerei

Maßnahmenkatalog für den Radverkehr

Maßnahmenkatalog für den Radverkehr

„Amstetten kommt gut an“ muss auch für Radfahrende gelten Das Radwegenetz in Amstetten weist einige große Lücken und Problemstellen auf. Zudem sind viele wichtige Ziele nicht gut und sicher erreichbar. Zur Erreichung einer klimafitten und radfreundlichen Stadt ist es notwendig,