Velo ein Radlergruß
„Vélo!“

Velo ein Radlergruß
Die Radlobby Traismauer lädt am 10. April 2025 zum Frühlingsstammtisch mit Radreisevortrag „Apulien“ ein.
Anlässlich der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 hat die Radlobby Traismauer ihre Verbesserungsvorschläge zum Radwegenetz für die Periode 2025 – 2030 an alle sechs wahlwerbenden Parteien versendet und um Rückmeldung gebeten.(https://www.radlobby.org/noe/verbesserungsvorschlaege-zum-radwegenetz-traismauer/) Wir ersuchten zu jedem der 9 Punkte – analog
Am Samstag, den 11. Jänner 2025 trafen sich auf Einladung der Radlobby Traismauer 33 Radreisende im Schloss Traismauer um ihre vielfältigen Erfahrungen auszutauschen. Für den Impuls sorgten neun Kurzberichte, die von Radlerinnen und Radlern mit unterschiedlichem Beruf, Alter, Rädern und
Verbesserungsvorschläge zum Radwegenetz Traismauer für die Periode 2025 – 2030 Mit der neuen Radbrücke über die Traisen, die einstimmig vom Gemeinderat beschlossen und Ende August montiert wurde, setzte die Stadtgemeinde Traismauer ein kräftiges Zeichen in Richtung Bekenntnis zum umweltfreundlichen Rad-
Der Radlobby Traismauer wurde am 18. November im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung von „Österreich radelt“ 2024 die Urkunde für den 3. Platz in der Kategorie Vereine unter 50 Mitglieder überreicht. In dieser Kategorie haben bundesweit 98 Vereine teilgenommen; von den teilnehmenden
Beim Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ landete die Radlobby Traismauer auf dem 2. Platz in der Kategorie Vereine unter 50 Mitglieder.
Am 21. November 2024 präsentiert die Radlobby Traismauer ihre Verbesserungsvorschläge zum Radwegenetz.
Die Radlobby Traismauer lädt am Samstag, den 11. Jänner 2025 von 14 bis 17 Uhr klassische Radreisende in das Schloss Traismauer zu einem lockeren Erfahrungsaustausch ein.
Erfahrungsaustausch Radreisen verschoben! Sobald die ÖBB die Wiederaufnahme des S40 – Zugverkehrs bekannt gibt, wird ein neuer Termin fixiert und im Radlobby Kalender veröffentlicht.
Am 31. Juli 2024 wurde in Traismauer neben der bestehenden Straßenbrücke eine eigene Radbrücke über die Traisen montiert, die jetzt auf die Fertigstellung der Zu- und Abfahrten und auf ihre Bewährungsprobe wartet.
Am 7. März 2024 fand in Traismauer ein gemeinsamer Radlobby – Stammtisch der Gruppen St. Pölten, Traismauer und Tullnerfeld statt, an dem insgesamt 17 Personen teilnahmen. In ihrer Funktion als Vorstandsmitglied der Radlobby NÖ führte Maria Zögernitz den Vorsitz. Das
Über Einladung der Radlobby Traismauer findet am 11. April 2024 im Feuerwehrhaus von Stollhofen ein Lichtbildervortrag über eine 9.500 km lange Radreise entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhanges“ statt. Dr. Siegfried Sauermoser war Sektionsleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung Tirol und fuhr
Beim Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ errang die Radlobby Traismauer dieses Jahr den 3. Platz in der Kategorie Vereine unter 50 Mitgliedern. Der Dank für die gute Platzierung gebührt unseren 10 Teilnehmern, die vom 20. März bis 30. September 2023 in Summe
Am Freitag, den 15. September 2023 referierte Birgit Aigenbauer von der Radlobby Ybbstal im Stollhofener Pfarrsaal über ihre gemeinsam mit Gatten Martin durchgeführte abenteuerliche vierjährige Radreise quer durch Asien. Nach der Pause gab es als Zugabe noch einen vergnüglichen Bericht über die Erfahrungen bei Radreisen mit Kindern. Ihre Tochter Nikita, die sie anno 2007 von der Asienreise unübersehbar im Bauch versteckt mitbrachte, unterstützte sie durch Vorlesen von Tagebucheinträgen.
Am 15. Sept. 2023 um 18:30 Uhr findet im Pfarrsaal hinter der Stollhofener Kirche (Gemeinde Traismauer) ein zweigeteilter Lichtbildervortrag zum Thema Radreisen statt. Birgit und Martin Aigenbauer von der Radlobby Ybbstal berichten über ihre mehrjährige Radtour durch Asien und – nach
Traismauer: Beim Radlobby Stammtisch am 22. Juni 23 stellte Bürgermeister Herbert Pfeffer den Plan der Fahrradbrücke über die Traisen vor. Der Gemeinderat beschloss bei seiner letzten Sitzung einstimmig den Bau einer eigenen Fahrradbrücke. Der vorhandene Radweg auf der Traisenbrücke im
Am Donnerstag den 22. Juni 2023 findet im Donaurestaurant Traismauer der nächste Radlobby Stammtisch statt. Alle Radfahrer von Traismauer und Umgebung sind herzlich eingeladen. Bei Rückfragen Tel. 0664 8244322
Urlaubs-Radreisen in Europa – Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Am Donnerstag, den 20. April 2023 veranstaltete die Radlobby Traismauer in Stollhofen einen Lichtbildervortrag zum Thema Urlaubs-Radreisen in Europa. Nach einer Einleitung von Ing. Alfred Leithner, der den Verein mit seinen
Ernst Reischauer berichtet über seine Erfahrungen aus drei Jahrzehnten.
Die Stadtgemeinde und die Radlobby rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Aktion „Niederösterreich radelt“ auf. GR David Brandl, Sportstadtrat Adimir Mehmedoviv, Radlobby-Gruppenverantwortlicher Ernst Reischauer und Radlobby-Sportreferent Phillip Pokorny wollen zum „Umsatteln“ auf das Fahrrad motivieren. Bis Ende September 2023 finden
Liste der Aktivitäten 2022
Am Samstag, den 10. September organisierte die Radlobby Traismauer im Rahmen des Fußabdruck Festivals eine kostenlose Radüberprüfung, die von allen Altersgruppen überraschend gut in Anspruch genommen wurde. Ein Rad nahm im Schnitt rund eine 1/4 Stunde in Anspruch; überprüft wurden
Anfang Juli 2022 gab die Radlobby die gesammelten Verbesserungsvorschläge zum Radwegenetz beim Stadtamt Traismauer ab. Die Hauptanliegen sind: Problemstellen entschärfen Einbahnen für Radfahrer öffnen deutlich erkennbare Radwege mittels Bodenmarkierung Verbesserung der
Wann Samstag 10. September von 13 bis 17 Uhr im Rahmen des Fußabdruck Festivals Traismauer Wo Ecke Hauptplatz/Wiener Straße in Traismauer Wer Der kostenlose Fahrradcheck ist eine gemeinsame Aktion von Radlobby Traismauer und der Stadt Traismauer. Die Radchecks werden von einem
Am 9. Juni standen die Verbesserungsvorschläge der Radlobby Traismauer zur öffentlichen Diskussion
Die wegen Corona abgesagte Vorstellung der Vorschläge für eine Verbesserung des Gemeinde-Radwegenetzes findet am Donnerstag, den 9. Juni 2022 im Gasthaus Foretnik in Stollhofen, Kellergasse 3 statt. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer sind herzlich eingeladen.
Ende Jänner erhielt die Radlobby von der Stadtgemeinde den Schlüssel für einen verwaisten Schaukasten vor dem Rathaus Traismauer. Die Schaukastenzeile in der Stadtmitte zieht magisch die Blicke der Fußgänger an und ist somit eine wertvolle analoge Ergänzung zur Radlobby Homepage.
Liste der Aktivitäten 2021
Die für 20. Jänner 2022 im Gasthaus Foretnik geplante Vorstellung der Verbesserungsvorschläge für das Radwegenetz Traismauer wurde auf Grund der stetig steigenden Corona-Fällen abgesagt. Obwohl die erwartete Teilnehmerzahl deutlich unter 25 Personen liegt und unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen stattfinden