Weil sich fast die gesamte Bevölkerung über die Entwicklung auf dem Fahrradsektor freut und aktiv Fahrräder nutzt, entsteht auch ein hoher Bedarf an Personen, die sich um die vielen Fahrräder kümmern.
Nun bietet auch das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich eine Ausbildung zum Fahrradtechniker!
An sich eine sehr gute Sache.

Frauen sind leider nicht eingeladen.
WIFI, wie schauts aus? Seid ihr in den 50er-Jahren des vorigen Jahrhunderts stehen geblieben?

Frauen, lasst euch nicht abhalten!
Übernehmt die Radschrauberei!

> Einladungsfolder downloaden (PDF)

 

Weitere Infos aus Niederösterreich

6. Wolkersdorfer RADpaRADe

Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen, dass der öffentliche Raum – dazu zählen vor allem auch die Straßen – uns allen gehört. Start: 24. Mai…

Von wegen Radhighway Gmünd–Schrems

Seit 2019 wurde am Radbasisnetz (siehe auch: Radbasisnetze: Planung abgeschlossen) geplant, ein Radhighway zwischen Gmünd und Schrems wurde 2020 vollmundig angekündigt. Papier ist geduldig, die…

Rückmeldung der Traismaurer Wahlparteien

Anlässlich der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 hat die Radlobby Traismauer ihre Verbesserungsvorschläge zum Radwegenetz für die Periode 2025 – 2030 an alle sechs wahlwerbenden…

Minimallösung mit Stopptafel statt Lückenschluss

Minimallösung mit Stopptafel behindert Radfahrende – dabei wäre ausreichend Platz gewesen 2023 hat die Stadtgemeinde Gmünd ein Grundstück im Bereich der Stadtausfahrt Schremser Straße erworben,…

 

 

 

 

 

.

Fahrradboom bringt Jobboom
WIFI NÖ bietet Ausbildung zum Fahrradtechniker
– aber nur für Männer! WIFI, was ist los?