Während in den letzten Jahren radfahrfreundliche Lösungen an kritischen Punkten auf die lange Bank geschoben wurden, erwarten wir für heuer doch „Nägel mit Köpfen“: Unter anderem hoffen wir auf wesentliche Verbesserungen in der Ungargasse, der Kollonitschgasse und der Fischauergasse.

Radlobby-Vorschlag zur Kollonitschgasse 2013: Parkplätze galten damals noch als sakrosankt

Die Verlegung des Radstreifens in der Ungargasse auf die nordseitige Fahrspur (Foto rechts oben) bei gleichzeitiger Temporeduktion auf 30 km/h ist an sich schon seit vorigem Jahr vorbereitet. Nun soll aber laut Aussagen der Magistratsdirektion der Sachverständige des Landes entscheiden.

Die Projekte Kollonitschgasse (Temporeduktion, Auflassen der Parkplätze, Radfahrstreifen) und der Fischauergasse vom Auge Gottes bis zur Bahnunterführung (Foto rechts unten) wurden schon mehrere Jahre angekündigt, hoffentlich wird es auch hier konkret und nachhaltig!

Die Lederergasse soll in eine Begegnungszone verwandelt werden – hoffentlich werden die Schwächen der Brodtischgasse vermieden!

Radverkehrsoffensive 2025 der Stadt Wr.Neustadt: Es warten wichtige Projekte