Bericht in TIPS
Julia Karner‘
Tips Redaktion
31.03.2021

 

ST. VALENTIN. Um die Fahrrad-Nutzung als umweltfreundliche Alternative zum Kfz-Verkehr zu fördern, will die Stadt St. Valentin aus dem Budget „Klima- und Umweltschutz, Mobilität“ einen Betrag von 7.500 Euro für das Jahr 2021 an Familien, Einzelpersonen, Vereine und Betriebe auszahlen.


„Die Förderung soll nun bewirken, dass sich der Radfahranteil im Alltags-, Freizeit- und Geschäftsverkehr erhöht und der Wirtschaftssektor ‚Radfahren‘ in St. Valentin gestärkt wird“, freut sich Stadtrat Franz Knöbl (Grüne) über die Freigabe der Mobilitätsförderungen in der letzten Gemeinderatssitzung. Diese Initiative unterstützt die Beschaffungen für den Umstieg zum Radfahren bei einem Ankauf von neuen Kinderfahrradanhängern, Lastenanhängern, Trolleys und Lastenrädern mit oder ohne E-Antrieb. Die Förderhöhe ist nach Art der Anschaffung gestaffelt und beträgt 25 Prozent des Kaufpreises beim Kauf in einem österreichischen Fach- und Handelsgeschäft und erhöht sich nochmals bei einem Kauf in einem Fachhandel in der Region Westwinkel. Die genauen Förderrichtlinien sind auf der Homepage St. Valentin zum Downloaden.

 


Weitere Infos aus Niederösterreich

Krems: Autofahren oder Radfahren?

Bei vielen Wegen in unserer Stadt ist man mit dem Rad einfach schneller und stressfreier unterwegs. Dazu passend als Gedankenanreger der Film „Der automobile Mensch“.

Rückmeldung der Traismaurer Wahlparteien

Anlässlich der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 hat die Radlobby Traismauer ihre Verbesserungsvorschläge zum Radwegenetz für die Periode 2025 – 2030 an alle sechs wahlwerbenden…

Neujahresschwimmen Radlobby Bad Vöslau

Magisches Neujahrsradeln und -schwimmen 2025 Das diesjährige Neujahrsradeln und -schwimmen war ein wahrhaft zauberhafter Start ins Jahr! Die verschneite Landschaft verwandelte die über 20 Kilometer…

Radfahren in der kalten Jahrezeit – Tipps & Tricks

Ein paar Grundregeln sind zu beachten, was Kleidung, Fahrverhalten, Sichtbarkeit sowie Fahrradausstattung und -pflege betrifft, – dann ist Radfahren auch in der kalten Jahreszeit komfortabel und sicher.
Foto: [´www.ortlieb.com | Ruben Elstner | pd-f´]

Krems Neujahrsradeln 2025

Die Radsaison-Eröffnung am 1. 1. hat mittlerweile in vielen Städten Tradition. Am 1.1.2025 war auch Krems dabei …

 

 

.

 

St. Valentin unterstützt Radfahren mit Bargeld