Geh- und Radweg beim BG Bachgasse in Mödling trotz Widerstands beschlossen

Geh- und Radweg beim BG Bachgasse in Mödling trotz Widerstands beschlossen

01.07.2022 Mit Beschluss eines Dienstbarkeitsvertrags zwischen Stadtgemeinde Mödling und Bundesimmobiliengesellschaft ist der Weg frei zur Errichtung der Geh- und Radwegverbindung zwischen der Unteren Bachgasse und der Josef-Schleussner-Straße. Ein Teil der für den Radweg benötigten Grundfläche befindet sich auf dem Sportplatz

Radweg Gaaden-Heiligenkreuz: neuer Abschnitt eröffnet

Radweg Gaaden-Heiligenkreuz: neuer Abschnitt eröffnet

09.06.2022 (Update 13.07.2022) Im Zuge der von der Radlobby Mödling geforderten Rad-Schnellverbindung Mödling-Gaaden-Heiligenkreuz ist zwischen Gaaden und Heiligenkreuz ein weiterer Abschnitt eröffnet worden. NÖN und Bezirksblätter berichten darüber. Am 10.07.2022 fand dann die offizielle Eröffnung dieses Radwegs statt. Einen NÖN-Bericht

Reaktion aus St. Pölten auf Petition für Schnell-Radweg-Verbindung Mödling–Hinterbrühl–Gaaden an den Mödlinger Bürgermeister

Reaktion aus St. Pölten auf Petition für Schnell-Radweg-Verbindung Mödling–Hinterbrühl–Gaaden an den Mödlinger Bürgermeister

18.01.2022 Die zuständige Abteilung der Niederösterreichischen Landesregierung hat auf die  Onlinepetition „Alltagsradfahren mit Zukunft“ der Radlobby Mödling geantwortet. Die Antwort enthält Hinweise auf die bereits in Planung befindliche Radwegverbindung Hinterbrühl-Gaaden sowie auf die Machbarkeitsstudie im Auftrag der Stadt Mödling für

Radlobby Mödling übergibt Petition für Schnell-Radweg-Verbindung Mödling–Hinterbrühl–Gaaden an den Mödlinger Bürgermeister

Radlobby Mödling übergibt Petition für Schnell-Radweg-Verbindung Mödling–Hinterbrühl–Gaaden an den Mödlinger Bürgermeister

06.11.2021 (Update 10.12.2021) Die Radlobby Mödling hat zu ihrer im Sommer gestarteten Onlinepetition „Alltagsradfahren mit Zukunft“ bislang weit über 500 Unterschriften gesammelt. Am 3. November erfolgte die Übergabe an den Mödlinger Bürgermeister Hans Stefan Hintner. Bgm. NRAbg. Hans Stefan Hintner

Radlobby Gmünd beim Verkehrswende-Aktionstag in Waidhofen/Thaya

Radlobby Gmünd beim Verkehrswende-Aktionstag in Waidhofen/Thaya

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die Plattform Lebenswertes Waldviertel hat am österreichweiten Verkehrswende-Aktionstag zur ersten Waidhofner Radparade eingeladen. Die Radlobby-Gruppe Gmünd hat dabei auch gleich der neugegründeten Waidhofner Radlobby-Gruppe ihre Aufwartung gemacht. Vor der Abfahrt nach Waidhofen haben wir eine kleine Rundfahrt unternommen. Allein

Stellungnahme von Straßenbaudirektor DI Decker | Landesstraßendienst NÖ
zur Radlobby-Kritik am NÖ Straßenbauprogramm 2020

Stellungnahme von Straßenbaudirektor DI Decker | Landesstraßendienst NÖ <br>zur Radlobby-Kritik am NÖ Straßenbauprogramm 2020

Herr Straßenbaudirektor DI Decker nahm die Radlobby Kritik am NÖ Straßenbauprogramm 2020 zum Anlaß, die Sicht des Landesstraßendienstes darzustellen. Herr DI Decker ersuchte uns, sein Schreiben auf der Radlobby Homepage zu veröffentlichen. Die Radlobby NÖ dankt Herrn DI Decker für