Radfahren in Österreich ist immer ein Erlebnis. Denn die Radrouten führen durch traumhafte Landschaften und vorbei an einzigartigen Sehenswürdigkeiten.
Radtourismus in Österreich

Radfahren in Österreich ist immer ein Erlebnis. Denn die Radrouten führen durch traumhafte Landschaften und vorbei an einzigartigen Sehenswürdigkeiten.
Am 26. Oktober fährt das Sonderangebot für Radtransporte der ÖBB zum letzten Mal zwischen Wien und Passau.
Die Welt Radlobby WORLD CYCLING ALLIANCE feiert den WORLD BICYCLE TAG am 3. Juni Das Marchfelder Schlösserreich hat sich dazu was einfallen lassen: Die Schlösser Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth machen gleich ein ganzes Wochenende daraus. Sie schenken allen
Mit StVO-Infos von Radlobby & Polizei, LaRa Lastenrad-Test und Angebot der Radanhänger Zentrale. FAHRRADBÖRSE 2019 Die Grünen Wiener Neustadt – Homepage Die Redaktion – Das bunte Fahrradfest wieder am Hauptplatz Samstag 11. Mai 2019 Hauptplatz / Fußgängerzone Wiener StraßeVERKAUFEN
Wir freuen uns über die neue Radler-Rast am Piestingtalradweg mit Wasserstelle. Vielleicht sehen wir uns zur offiziellen Eröffnung:
Bericht im Bezirksblatt Im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 „Welt in Bewegung“ wird zurzeit ein weiterer Lückenschluss im Wiener Neustädter Radweg-Netzwerk vollzogen. Entlang des Wiener Neustädter Kanals wird ein neuer Radweg gebaut und an den „EuroVelo 9“ angebunden. Das neue
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ob Radurlaub oder Tagestouren: Niederösterreich macht Radlust. Beim beliebten Niederösterreich-Rad gewinnen Sie dieses Jahr Wirtshauskultur-Gutscheine oder einen von mehr als 1.000 Sofortpreisen. St. Pölten (OTS/NLK) – Von 10. bis 13. Jänner 2019 ist es wieder soweit: Österreichs größte Urlaubs- und Reiseshow macht
Wir möchten auf die NÖ-Online-Radreiseumfrage von Kondeor – Kooperationspartner der Radlobby Österreich – hinweisen. Viele touristische Radrouten werden auch gerne für Rad-Alltagswege verwendet. Die Ergebnisse der Umfrage helfen die verbesserungswürdigen Stellen zu identifizieren und liefern auch gute Argumente für Gespräche
Radrouten in Niederösterreich: Online-Umfrage Am EuroVelo 9 oder der schönen blauen Donau entlang oder durch schattige Wälder; für welches Ziel Sie sich auch entscheiden: Am Rad das Land zu erkunden zählt sicherlich zu den schönsten Arten des Reisens! Umfrage zur
Die Radlobby schlägt eine Reihe von Verbesserungen am EuroVelo 9 vor Es ist sehr erfreulich und zu begrüßen, dass der Thermenradweg zur Vorbereitung zur Landesausstellung 2019 in Wiener Neustadt optimiert wird. Der Thermenradweg braucht allerdings in bestimmten Abschnitten eine kräftigere Sanierung,
Die Radlobby NÖ begrüßt den Plan, den Thermenradweg zu verlängern.
Die offiziellen Radtourismus-Seiten in Österreich Hier finden Sie die wichtigsten Radrouten durch Österreich, viele Karten und downloadbare gpx-Tracks. Niederösterreich • Weinviertel • Waldviertel • Mostviertel • Wienerwald • Wiener Alpen EuroVelo in Österreich Wien Oberösterreich Steiermark Burgenland Salzburg Kärnten Tirol
LR Bohuslav: „Angebote sollen Touristen und Einheimische ansprechen“ St. Pölten (OTS/NLK) – Im Rahmen eines LEADER-Projekts sollen im Römerland Carnuntum unter dem Namen „Fabelhafte Radwelten“ die Radroutennetze der Region erneuert und ausgebaut werden. „Die Radwege werden neu strukturiert und attraktiver
LR Bohuslav: „Der Radtourismus zählt zu den wertschöpfungsgenerierenden Faktoren der Tourismuswirtschaft“ St. Pölten (OTS/NLK) – Die vier Gemeinden der Kleinregion an der Fischa – Fischamend, Klein-Neusiedl, Enzersdorf und Schwadorf – sind durch einen gemeinsamen Radweg miteinander verbunden. Durch das Projekt
Details zu den Radtouren finden sie auf dem Radtourenportal der Radlobby NÖ
19. Februar 2017: Volksabstimmungen zu den Marchbrücken in Dürnkrut und Marchegg Radlobby NÖ ruft auf, für die Rad-Brücken zu stimmen Die geplanten Fahrradbrücken über die March bringen für uns RadlerInnen viele Vorteile. Sowohl das Weinviertel als auch die angrenzenden Marchauen
Pernkopf: Gemeinsam in die Pedale treten und im Mai täglich attraktive Preise gewinnen Die Initiative „RADLand Niederösterreich“ lädt dazu ein, im Aktionsmonat Mai im Zuge der Kampagne „Radelt zur Arbeit“ wieder kräftig in die Pedale zu treten. Im Vorjahr radelten
Der neue Radweg im Thayatal wird weiter ausgebaut. Drei Brücken wurden bereits saniert und sicherer gemacht. Leider auf der stillgelegten Strecke der Thaytalbahn, die für den Radtourismus sehr wichtig gewesen wäre.
Bohuslav: Wollen noch mehr Ausflugstouristen anlocken Im Rahmen der Fachtagung „Radtourismus in Niederösterreich“ wurden kürzlich aktuelle Marktentwicklungen, Trends wie der E-Bike-Boom, neueste technische Entwicklungen (z.B. Fahrrad-Navigationsgeräte) sowie erfolgreiche radtouristische Projekte präsentiert. Mehr als 50 fachkundige Gäste aus den niederösterreichischen Tourismusdestinationen
Bohuslav: Maßnahmen sollen noch mehr Radsportbegeisterte auf die Radwege locken Innerhalb der nächsten sechs Monate werden drei problematische Stellen entlang des Donauradwegs und der Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM-Radweg) in den Gemeinden Weißenkirchen, Mautern und Zwettl beseitigt. Mit diesen Bauaktivitäten trägt das Land